Das zlw beteiligte sich am 3. Juli 2025 an einer Abendveranstaltung, die im Rahmen des Projekts „Wehrhafte Demokratie. Demokratische Gesellschaft und totalitäre Herausforderung“ im Tiefenhörsaal 17.01 stattfand. Zu einer Podiumsdiskussion kamen MP Winfried Kretschmann, Anne Rabe und Christoph Möllers zusammen, um über die Verteidigung der deutschen Demokratie zu sprechen. Das vom IZKT und Prof. Wolfram Pyta vom Historischen Institut initiierte Projekt wurde von der Universität Stuttgart als ein Wissenstransferprojekt gefördert.
Das zlw war mit einem Infostand vor Ort, an dem auch Winfried Kretschmann kurz Halt machte. Außerdem gab es im Foyer eine tolle Ausstellung des AK Photographie zu dem zum Projekt gut passenden Thema „Gerechtigkeit“. Das Steinfußtheater, ebenfalls ein engagierter Arbeitskreis des Studium Generale, führte an drei Abenden öffentlichkeitswirksam das Gerichtsdrama „Die zwölf Geschworenen“ auf und bereicherte die ernste und aktuelle Thematik in kreativ-künstlerischer Art und Weise. Das zlw dankt allen Beteiligten, insbesondere dem IZKT und Prof. Dr. Felix Heidenreich für die Bereitschaft die Aktivitäten und Angebote des zlw flankierend in das Projekt aufzunehmen.